Iliosakral FAQ
- Welche Ursachen können für Schmerzen im unteren Rückenbereich, im Gesäß oder im Beckenbereich verantwortlich sein?
- Wo befindet sich mein Iliosakralgelenk (ISG)?
- Was ist eine Dysfunktion des Iliosakralgelenks?
- Wie funktioniert mein ISG?
- Warum entstehen Probleme mit dem ISG?
- Wie verursacht das ISG Schmerzen?
- Wie häufig sind Probleme mit dem ISG?
- Wie äußern sich Schmerzen im unteren Rückenbereich aufgrund des ISG?
- Bei wem besteht ein erhöhtes Risiko für ISG-Probleme?
- Woher weiß ich, dass mein ISG nicht richtig funktioniert?
- Wird mich mein Arzt auf ISG-Probleme untersuchen?
- Was sollte ich meinem Arzt über meine Rücken- oder Gesäßprobleme erzählen?
- Wie kann mein Arzt feststellen, ob ich ISG-Probleme habe?
- Wie gut, können ISG-Probleme diagnostiziert werden?
- Welche Behandlungsoptionen gibt es für ISG-Probleme?
iFuse FAQ
- Wie werden die konventionelle und die minimalinvasive Iliosakral-Fusion durchgeführt?
- Wie stellt mein Arzt fest, ob ich für das iFuse Implant System ein geeigneter Kandidat bin?
- Welches Verfahren wird mit iFuse angewendet?
- Woraus bestehen iFuse Implantate?
- Wie funktionieren iFuse Implantate?
- Was unterscheidet iFuse Implantate von anderen Fusionsvorrichtungen?
- Was geschieht nach meinem iFuse Eingriff?
- Was kann ich tun, um Heilungsprobleme nach der iFuse Operation zu vermeiden?
- Wann kann ich meinen täglichen Aktivitäten wieder nachgehen?
- Wenn bei mir bereits eine oder mehrere Operationen an der Wirbelsäule durchgeführt wurden, wirkt sich dies auf meine Eignung für eine minimalinvasive Iliosakralgelenkoperation aus?
- Wenn ich mich einer iFuse Implantation unterziehe, wirkt sich das auf meine Eignung für andere Operationen aus, wenn ich benötige?
- Kann das iFuse Implantat entfernt oder überarbeitet werden?
- Ist eine präoperative manuelle Anpassung des Iliosakralgelenks für einen Behandlungserfolg mit iFuse notwendig?
- Kann ich mich nach der Implantation von iFuse Implantaten einer MRT unterziehen?