Wussten Sie, dass bis zu 25 % aller chronischen Schmerzen im unteren Rückenbereich durch das Iliosakralgelenk verursacht werden?1 Wenn Sie unter Symptomen leiden, die von Ihrem Iliosakralgelenk herrühren könnten, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre Optionen einschließlich iFuse, eine Option, mit der einige der Ursachen von Iliosakralgelenksschmerzen und oder iliosakralen Dysfunktionen beseitigt werden können. Die ISG-Behandlung mittels iFuse Implantaten mit einem patentierten Dreiecksdesign hat beispiellos klinische Ergebnisse geliefert. In mehr als dreißig veröffentlichten wissenschaftlichen Fachartikeln wurde die Sicherheit und Wirksamkeit des iFuse Implant Systems beschrieben.2 iFuse ist das einzige System für die Fusion des Iliosakralgelenks, für das klinische Studien durchgeführt wurden, die belegen, dass die Behandlung zur Schmerzlinderung, Funktionsverbesserung und Verbesserung der Lebensqualität beiträgt.3
Weitere Informationen zu den Risiken eines iFuse-Eingriffs finden Sie unter: www.si-bone.de/risiken
Studien zeigen, dass 25 % der Rückenschmerzen ihren Ursprung im Iliosakralgelenk haben und dass die Diagnose des Iliosakralgelenks als Ursache der Symptome oftmals von Ärzten übersehen wird.1 Patienten mit Schmerzen im ISG, die sich für einen minimalinvasiven Eingriff vorstellen, zeigen deutliche Einbußen in der Lebensqualität, die schlimmer sind als bei anderen chronischen Erkrankungen. Dies entspricht anderen orthopädischen Erkrankungen, die chirurgisch behandelt werden.4 Wir haben ein Implantatsystem für die minimalinvasive Behandlung des Iliosakralgelenks für einige der Ursachen von iliosakralen Gelenkschmerzen entwickelt. Die ISG-Behandlung mittels iFuse Implantaten mit einem patentierten Dreiecksdesign hat beispiellos klinische Ergebnisse geliefert. Erfahren Sie mehr über die veröffentlichten wissenschaftlichen Fachartikel, in denen die Sicherheit und Wirksamkeit des iFuse-Verfahrens beschrieben wurden.2 Das iFuse Implant System ist das einzige System für die Fusion des Iliosakralgelenks, für das klinische Studien durchgeführt wurden, die belegen, dass die Behandlung zur Schmerzlinderung, Funktionsverbesserung und Verbesserung der Lebensqualität beiträgt.3
Weitere Informationen zu den Risiken eines iFuse-Eingriffs finden Sie unter: www.si-bone.de/risiken
Dreieckige Implantate sind speziell entwickelt für die Stabilisierung und Fusion des stark belasteten Iliosakralgelenks.
Mehr als 25.000 Eingriffe wurden bereits mit dem iFuse Implant System durchgeführt – damit handelt es sich um die Methode der Wahl für die Iliosakralgelenksfusion.
Mehr als dreißig veröffentlichter, von Experten geprüfter Artikel belegen die Sicherheit und Wirksamkeit des iFuse-Verfahrens.2
Das iFuse Implant System ist für die Fusion des Iliosakralgelenks bestimmt. Mit dem iFuse Implant System sind mögliche Risiken verbunden. Daher eignet sich das System nicht für alle Patienten und nicht jedem kann es Vorteile bieten. Informationen zu den Risiken finden Sie unter: www.si-bone.de/risiken