Sakropelvine Lösungskonzepte bei ISG-Dysfunktion.
Das iFuse Implantat ist das einzige Medizinprodukt zur Behandlung der ISG-Dysfunktion, dessen Wirksamkeit durch anerkannte veröffentlichte klinische Studien belegt ist.
Traumachirurgen erklären, wie das iFuse Implant System® bei Beckentraumata zum Einsatz kommen kann.
Video anschauen
Ein minimalinvasiver chirurgischer (MIS) Eingriff zur Behandlung der ISG-Dysfunktion.
Herunterladen
Das iFuse Implant System® wurde für die Fusion des Iliosakralgelenks entwickelt, einschließlich der Verwendung bei High und Low Energy Beckenringfrakturen.
Durchweg positive klinische Ergebnisse, gestützt durch mehrere Studien, mehrere Ergebnisse und mehrere Zeitpunkte.
In diesem Dokument sind alle derzeit bekannten, von Fachleuten begutachteten Publikationen mit Ergebnissen oder Daten zum iFuse Implant System® aufgeführt.
Patientenoutcomes nach einer traumatischen Störung des Iliosakralgelenks stehen in direktem Zusammenhang mit der Qualität der Ruhigstellung des ISG.
Retrospektive, multizentrische Studie von 50 Patienten mit High und Low Energy Beckentraumata, die mit dem iFuse Implant System® behandelt wurden.
Effekt der langstreckigen Fusion auf das ISG.
iFuse Bedrock – Fixierung, Fusion, Fundament.
Überblick über Low Energy Frakturen des Beckenrings und den graduellen Wirkungsverlust konservativer Behandlungen.
Ein ISG-Block (eine ligamentäre Infiltration am Iliosakralgelenk) ist ein diagnostisches Verfahren, mit dem festgestellt werden soll, ob das Iliosakralgelenk der Verursacher der Schmerzen ist.
Patienten-Arbeitsblatt zur diagnostischen ISG-Injektion