iFuse: Das speziell für das Iliosakralgelenk entwickelte Implantat im Dreieckdesign
Das iFuse Implant System wurde als minimalinvasive chirurgische Option für Patienten entwickelt, bei denen nicht-chirurgische Behandlungsmethoden versagt haben.
Das iFuse Implant System
Das iFuse Implant System® ist für die Fusion des Iliosakralgelenks vorgesehen, einschließlich der Verwendung bei hoch- und niederenergetischen Beckenringfrakturen. Was sind die potenziellen Vorteile?
- Der minimalinvasive chirurgische (MIS) Eingriff kann durch einen ca. 2–5 cm langen Einschnitt erfolgen.
- Das Dreieckprofil des Implantats minimiert Gelenkbewegungen und Rotation.
- Das Pressfit-Verfahren zwischen dem Implantat und den angrenzenden knöchernen Wänden erzielt unmittelbare Stabilisierung.
- Die poröse Oberfläche schafft eine vorteilhafte Umgebung für das Anwachsen an und Einwachsen in den Knochen.17
- Die Form und Oberfläche von iFuse sind für das Kreuzbein gut geeignet.
- Die starre Titankonstruktion und die Implantatgeometrie fördern die Stabilisierung und Fusion des stark belasteten Iliosakralgelenks.

iFuse Operationstechnik
Die möglichen Vorteile des minimalinvasiven chirurgischen iFuse Verfahrens sind:
- Minimalinvasiv mit kleinem Schnitt
- Standardmäßige orthopädische OP-Vorbereitung mit Pin, Bohrer, Pfriem
- Kanüliertes Einführsystem
- Minimaler Blutverlust
Klinische Publikationen zeigen, dass das minimalinvasive iFuse Verfahren zu weniger Komplikationen führt als die herkömmliche offene Operation.

Informieren Sie sich unbedingt über die Indikationen und Risiken.
iFuse 3D
SI-BONE Deutschland GmbH
Steubenstraße 46
D-68163 Mannheim
Email : customerservice.germany@si-bone.com
Telefon: +49 (0) 621 9768 6000